top of page

FAQ

Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen.

  • Muss ich mich zur Geburt anmelden?
    Sie können sich online zur Geburt anmelden. Das ermöglicht, dass wir eine Akte für Sie erstellen können, um alle wichtigen Informationen zusammen zu haben, wenn Sie zu uns kommen. Wenn uns bei der Onlineanmeldung Risikofaktoren auffallen, werden Sie einen Termin zur persönlichen Geburtsplanung erhalten, außerdem können sie auch einen Termin zu einem Hebammengespräch machen. Aber keine Sorge - wenn Sie keine Anmeldung durchgeführt haben, können sie natürlich trotzdem in unseren Kreißsaal kommen.
  • Wann sollte ich in die Klinik fahren?
    Bei Wehentätigkeit, Blasensprung, Blutungen oder anderen Beschwerden, die Ihnen Sorge bereiten, können sie jederzeit in die Klinik kommen. Bitte geben Sie vorher telefonisch Bescheid (0201 7233456), wenn sie sich auf den Weg machen wollen, damit wir Sie vorbereitet empfangen können oder Ihnen schon Hilfe am Telefon geben können.
  • Muss ich etwas beachten wenn ich privat (-zusatz) versichert bin?
    In der Regel übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für die Betreuung durch eine Dienst-Beleghebamme, vor der Geburt, bei der Geburt, sowieso nach der Geburt. Wir empfehlen trotzdem, vorab mit Ihrer Versicherung zu klären, ob zusätzliche Gebühren für Sie anfallen könnten, damit alle Kosten transparent übernommen werden. Gerade bei einer Privat-Zusatzversicherung, ist es wichtig, bei der Krankenkasse nachzufragen, ob Sie auch für unsere Hebammenleistungen privat versichert sind oder diese durch Ihre gesetzliche Versicherung abgerechnet werden sollen.
  • Kann ich mir den Kreißsaal anschauen?
    Wir bieten für werdenden Eltern einmal im Monat einen Informationsabend im Kreißsaal an. Dort wird Ihnen alles rund um die Geburt bei uns erklärt und wir führen sie (bei Kapazität) durch unseren Kreißsaal. Die genauen Termine erfahren Sie auf der Website unter „Termine“ und auf unserem Instagram Kanal. Außerdem haben wir eine digitale Kreißsaalführung:
  • Was soll in die Kliniktasche?
    Wir haben Ihnen ein kleines Handout mit den wichtigsten Dingen für die Kliniktasche erstellt:
  • Welche Begleitung darf mit in den Kreißsaal kommen?
    Wenn die Geburt los geht ist es erlaubt 1-2 Begleitpersonen mit in den Kreißsaal zu nehmen, dabei können Sie frei wählen, wer das sein soll. Diese dürfen allerdings bei Geburt und in der Zeit nach der Geburt im Kreißsaal nicht getauscht/gewechselt werden.
  • Kann ich ein Familienzimmer zur Geburt reservieren?
    Generell ist es möglich nach der Geburt ein Familienzimmer auf unserer Wochenbettstation zu bekommen. Allerdings hängt es immer von der Zimmerkapazität ab und kann somit nicht im Vorhinein reserviert werden.
während Geburt bild 2 _edited_edited.j

Haben Sie noch weitere Fragen?

Wir stehen Ihnen über unser Kontaktformular oder unter folgender E-Mail-Adresse für weitere Fragen immer gerne zur Verfügung: hufelandhebammen@web.de

bottom of page